Heiligen­bronner Herbsttag

für Menschen mit Taub­blindheit und Hörseh­behinderung

Der jährliche Heiligen­bronner Herbst­tag für Menschen mit Taub­blindheit oder Hörseh­behinderung richtet sich an alle betroffenen Menschen und ihre Begleitenden aus ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus. Er schafft Möglich­keiten zur Begegnung unter­einander und gibt Impulse für das Leben mit einer Hörseh­behinderung.

taubblinder Diakon Peter Hepp beim Abschlussgottesdienst

Hier blühen Begegnungen
wieder auf

Ziele und Inhalte des Herbst­tages

  • Möglichkeiten zur Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderung
  • Austausch von Informationen und Lebens­erfahrungen
  • Kontakt und Kommunikation mit anderen Betroffenen
  • Kulturelles Angebot für Menschen mit Taub­blindheit/­Hörseh­behinderung
  • Gottes­dienst für Menschen mit Taub­blindheit/­Hörseh­behinderung

Von den Bahn­höfen der Umgebung wird ein Fahrdienst nach Heiligen­bronn und zurück angeboten. Eine Über­nachtungs­möglichkeit von Freitag bis Sonntag besteht im Ferien­dorf Eckenhof in Schramberg-Sulgen.



Maike Ramthun
Information und Anmeldung zum Herbsttag
Stiftung St. Franziskus
Kloster 2
78713 Schramberg