Sozial­dienst Bewohner und Ehrenamt

Der Sozialdienst Bewohner und Ehrenamt der Stiftung St. Franziskus gehört zum Leistungs­bereich der Behinderten­hilfe für Erwachsene. In Zusammen­arbeit mit den Wohn­bereichen und externen Kooperations­partnern bieten wir verschiedene Freizeit- und Bildungs­angebote.

Menschen mit Behinderungen bei einer Nordic-Walking-Tour durch den Wald

Teilhaben, mitmachen,
Freude haben

Teilhabe und Inklusion in allen Lebensbereichen

Angebote vor Ort

  • regelmäßige Angebote
    • Musik und Sing-Kreis
    • Sport und Bewegung, Reha-Sport, Nordic Walking, Tanz und Rollstuhl-Tanzen
    • Wasser­angebote im hauseigenen Therapie-Bad und im Sportpark Seedorf
    • tiergestützte Angebote
    • Wohlfühl­angebote wie Massagen und Angebote mit Klang­schalen
  • Sommerferien-Programm mit (Halb-)Tagesausflügen
  • jahreszeitliche Feste: Fasnets­party, November­fest etc.
  • Info-Telefon und Informationen in leichter Sprache: Klientinnen und Klienten der Behinderten­hilfe besprechen das Info-Telefon und können selbst Informationen einholen, z.B. zum Speise­plan

Kooperationen

  • Zusammen­arbeit mit dem Heim­beirat
  • Kooperation mit der Volks­hoch­schule der Stadt Schramberg und der Lebens­hilfe im Kreis Rottweil gGmbH: inklusive Kurs­angebote (Menschen mit und ohne Behinderung lernen gemeinsam) mit Fahrdienst­organisation und Assistenz
  • Kooperation mit Einrichtungen in Nachbar­gemeinden: Herzens­sache, Rad­sporttag, Disco
  • Gewinnung, Koordination sowie Begleitung und Qualifizierung ehren­amtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Öffentliche Veranstaltungen

  • dreitägiges Open-Air-Kino im Klosterhof Heiligen­bronn mit Bewirtung und Mitmach­programm durch die Wohn­gruppen der Behinderten­hilfe
  • Advents­markt in Heiligen­bronn am ersten Dienstag im Dezember


Bianca Schweitzer
Sozialdienst Bewohner und Ehrenamt