Ein Herz für soziale Projekte – Spendenaktion der SIMON GROUP

Pressemitteilung SIMON GROUP

Wie in den vergangenen Jahren unterstützt die SIMON GROUP auch 2025 ausgewählte soziale Einrichtungen und Projekte zum Jahresbeginn.

In diesem Jahr gehen die Spenden in Gesamthöhe von 8.100 Euro zu gleichen Anteilen an den Krankenpflegeförderverein Aichhalden, die Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn sowie die Tafel Schramberg. Die Spenden werden jeweils im Vorjahr von der Belegschaft der SIMON Unternehmen und Geschäftsbereiche gesammelt. Sie setzen sich aus Einzelspenden, dem Erlös von Kaffeekassen und weiteren Spendeninitiativen verschiedener Abteilungen inklusive der SIMON Geschäftsführung zusammen.

„Auch in diesem Jahr unterstützen wir soziale Einrichtungen im lokalen Umfeld der SIMON GROUP. Wir hoffen, dass mit unserem Beitrag wie in den letzten Jahren einige neue Projekte und Angebote realisiert werden können.“ so Geschäftsführer Tobias Hilgert. „Die von uns unterstützten Einrichtungen haben gemeinsam, dass sie Menschen in schwierigen Situationen unterstützen. Herausforderungen wie z.B. steigende Kosten belasten die Arbeit sozialer Einrichtungen ennorm. Sie sind mehr denn je auf Spenden angewiesen“ ergänzt Geschäftsführer Dr. Marc Siemer.

Starke Leistungen und Perspektiven für 5.500 Menschen bietet die Stiftung St. Franziskus: Professionelle Pflege, Betreuung, Ausbildung und Beratung, mit dem Ziel, zu mehr Lebensfreude der Klient/-innen beizutragen. Die Angebote sind abgestimmt auf Menschen aller Altersklassen, mit und ohne Beeinträchtigungen. Die Stiftung schafft Perspektiven, Lebensräume und Lebensmöglichkeiten. Angebote sind ambulante und stationäre Pflege, Kurzzeitpflege für alte und pflegebedürftige Menschen, betreutes Wohnen, Tagespflege, Schul- und Berufsausbildung sowie Wohn- und Förderangebote für Menschen mit Behinderung, um nur einige Leistungen zu nennen. Ein weiteres großes Aufgabenfeld ist die Kinder- und Jugendhilfe und ein umfassendes Beratungsangebot.

Die Spende unterstützt das Projekt „Wenn Therapie auf Freude trifft – digitale Teilhabe für ältere Menschen“. Sie trägt direkt zur Anschaffung notwendiger Geräte bei, um die Lebensqualität und soziale Verbundenheit älterer Menschen zu stärken. Mit einem besonderen Fokus auf gemeinsame Erlebnisse und die Verringerung sozialer Isolation gestalten wir digitale Teilhabe - für eine lebendige und vernetzte Zukunft.

Für wenig Geld einen Korb voll Lebensmittel einkaufen: Die Schramberger Tafel ermöglicht dies seit 1999, wenn das Geld für das Nötigste nicht ausreicht. Über 80 freiwillige Helfer/-innen retten Lebensmittel und geben sie im Tafelladen kostengünstig an Bedürftige ab, z.B. an kinderreiche Familien, alleinerziehende Eltern und Rentner mit geringem Einkommen.

Der Krankenpflegeförderverein Aichhalden organisiert die Dienste des Caritasverbandes in der Gemeinde. Aktuell unterstützen fast 50 ehrenamtliche Helfer/innen die Nachbarschaftshilfe: Einkaufen, Spazierengehen, Betreuung, Gespräche, Vorlesen (z.B. aus der Zeitung), Fahrdienste, Entlastung für pflegende Angehörige, Hilfe im Haushalt und Demenzbetreuung gehören zu ihren vielfältigen Aufgaben. Ungefähr 100 Klient/-innen werden ständig von den Helfer/-innen der Nachbarschaftshilfe betreut, die jährlich mehrere tausend Stunden an Unterstützung leisten.

Beim Besuchsdienst sind 14 Helfer/-innen im Einsatz. Sie besuchen Seniorenresidenzen, Krankenhäuser, machen Gratulationsbesuche bei Senioren und bei den Familien Neugeborener. Jährlich kommen dabei ca. 500 Besuche der ehrenamtlichen Helfer/-innen zusammen.

Die Spenden werden für verschiedene Projekte eingesetzt, z.B. möchte die Vorstandschaft in diesem Jahr Tablets für die Nachbarschaftshilfe anschaffen, mit denen die Helfer/-innen auf spielerische Weise die körperliche, mentale, kognitive und soziale Aktivierung der Hilfsbedürftigen fördern können.

Die drei Einrichtungen dankten dem Team der SIMON GROUP herzlich.

Werksbild SIMON GROUP
Werksbild SIMON GROUP
zurück zur Übersicht