Die Schul­sozialarbeit

der Kinder- und Jugendhilfe

Probleme zuhause, Liebes­kummer oder Mobbing – Schul­sozial­arbeiterinnen und Schul­sozial­arbeiter unter­stützen Schülerinnen und Schüler mit ihrer sozial­pädagogischen Ausbildung und ents­prechenden Methoden­kenntnissen in ihrem Alltag und beim Heran­wachsen. Da sie eine andere Herangehens­weise an die Themen, Gefühle und Bedürfnisse der Kinder und Jugend­lichen haben, können sie ganz individuell darauf eingehen und sich Zeit für deren Bedürfnisse nehmen.

Teamrunde der Schulsozialarbeit

Profil

Wer sind wir?

Das Team der Schul­sozialarbeit des KiFaz (Kinder- und Familien­zentrums) ist an verschiedenen Schulen der Stadt Villingen-Schwenningen tätig:

  • Bickebergschule
  • Gartenschule
  • Haslachschule
  • Janusz-Korzcak-Schule
  • Neckarschule

Zielgruppe

Wer kommt zu uns?

Das Team ist sowohl Ansprech­person für Schülerinnen und Schüler als auch für Eltern und Lehr­kräfte.


Leistungsangebot

Was tun wir?

Die Schul­sozialarbeit ist ein eigen­ständiges Angebot für Kinder und Jugendliche nach §13 SGB VIII und hat sowohl einen präventiven als auch einen inter­venierenden Auftrag. 

Die einzelnen Aufgaben der Schul­sozialarbeit sind: 

  • Einzelfall-Angebote und Beratung in individuellen Problemsituationen für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Lehr­kräfte
  • Sozial­pädagogische Gruppen­arbeit für Klassen oder Klein­gruppen
  • Projekte mit Schulklassen oder Klein­gruppen
  • Offene Angebote für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern
  • Vernetzung und Kooperation im Gemein­wesen beziehungs­weise im Sozial­raum

Das Angebot der Schul­sozialarbeit ist freiwillig und alle Gesprächs­inhalte werden selbst­verständlich absolut vertraulich behandelt.


Ziele

Was wollen wir erreichen?

Schul­sozialarbeit ist ein niedrig­schwelliges Angebot für Kinder und Jugendliche mit dem Ziel, möglichst viele Schülerinnen und Schüler der Schule durch präventive Angebote zu erreichen und bei Schwierig­keiten im schulischen oder familiären Kontext, niedrig­schwellige Beratung und Hilfs­angebote zu unterbreiten. Vernetzung und Kenntnisse der Angebote im Gemein­wesen sowie die Zusammen­arbeit mit örtlichen Behörden und bei Bedarf mit dem Jugendamt ergänzen das Angebot der Schul­sozialarbeit.



Michael Kuner
Bereichsleiter KiTas und sozialräumliche Angebote
Kinder- und Familienzentrum VS
Tulastraße 8
78052 Villingen-Schwenningen
Lars Wührmann
Abteilungsleiter Pädagogische Angebote an Schulen
Kinder- und Familienzentrum VS
Tulastraße 8
78052 Villingen-Schwenningen