Leistungs­übersicht

der Stiftung St. Franziskus

Jeder Mensch braucht Perspektiven in seinem Leben. Die Stiftung St. Franziskus schafft mit ihrem breit­gefächerten Leistungs­angebot Lebens­räume und Lebens­möglichkeiten – sie gibt Lebens­perspektiven und hilft leben.


Vielfalt und
Leistungsstärke

Der Mensch im Mittelpunkt

An über 30 Standorten in Süd­deutschland bieten wir starke Leistungen für Menschen mit und ohne Behinderung und jeden Alters von der Geburt bis ins hohe Alter und das Lebensende.

Erfahren Sie hier mehr über die vielen Vorteile für Kinder, Jugendliche, Menschen mit Behinderung sowie ältere und pflege­bedürftige Menschen.


Beratung

Die zahlreichen allgemeinen und spezialisierten Beratungs­angebote der Stiftung St. Franziskus sind für Rat­suchende kostenlos. Hier finden Sie auch für das Leben mit Sinnes­behinderungen und etwaige weitere Ein­schränkungen kompetente Ansprech­personen, Leistungen und Angebote für verschiedenste Lebens­lagen. Wir bieten Ihnen umfassende Information – auch zu weiteren Angeboten und Hilfen.

Zur Übersicht

für Kinder, Jugendliche und Familien
für Menschen mit Behinderung
für ältere Menschen

Leistungen für Kinder, Jugendliche und Familien

Die Stiftung St. Franziskus begleitet, bildet, unterstützt und fördert Kinder, Jugendliche und Familien in unter­schiedlichen Lebens­situationen und Lebens­phasen. Mit den unter­schiedlichen Angeboten schaffen wir Lebens­räume und bieten positiven Einfluss bei der ganz­heit­lichen Entwicklung junger Menschen sowie derer Herkunfts­familien.

Zur Übersicht

Kindertagesstätte
Schule
Ferienbetreuung
Leistungen für Familien
Wohngruppen (Stationär)
Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe
Kostenträger / Platzanfrage

Leistungen für Menschen mit Behinderung

Eine der großen Stärken der Stiftung St. Franziskus ist das Anbieten von unter­schiedlichsten Leistungen für Menschen mit Behinderung – egal ob Sinnes­behinderung, andere Beein­trächtigungen oder Mehr­fach­behinderung. Unsere Fachkräfte sind da für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Für Schülerinnen und Schüler, Aus­zubildende, Beschäftigte oder einfach nur für Rat­suchende.

Uns geht es dabei nicht nur um fachliche Kompetenz, sondern vor allem auch um ein gutes Gefühl der Menschen – sie sollen sich sicher sein können, dass sie ihr Leben auch dank unserer Leistungen lebens­froh gestalten können.

Zur Übersicht

Frühförderung und sonderpädagogischer Dienst
Kindergarten
Schule und Internat
Berufsvorbereitung und Ausbildung für Menschen mit Behinderung
Fördern und Arbeiten
Wohnen und Freizeit
Teilhabe
Taubblindenzentrum
Interessensvertretung

Leistungen für ältere Menschen

Selbst­bestimmt leben – dieses Grund­bedürfnis unterstützen und fördern wir bei betagten Menschen. Ob mit ambulanter Pflege in ihrer gewohnten Umgebung oder als Bewohnerinnen und Bewohner unserer Alten­zentren mit viel Raum zum freien Entfalten und Wohl­fühlen. Professionell und fürsorglich betreut können unsere Klientinnen und Klienten die eigenen Bedürfnisse, Vorlieben und Erfahrungen ausleben.

Zur Übersicht

Ambulante Pflege
Betreutes Wohnen
Tagespflege
Kurzzeit- und Vollzeitpflege
Ältere Menschen mit Behinderung