Kurz- und Vollzeitpflege | Altenzentrum St. Anna | Tuttlingen

Leistungen für ältere Menschen

Altenzentrum St. Anna
Im Holderstöckle 3
78532 Tuttlingen

Telefon: 07461 966 38-0
Telefax: 07461 966 38-799

st-anna.tut(at)stiftung-st-franziskus.de

Profil

Das Altenzentrum St. Anna ist eingebettet in die Wohn­gebiete Lohmehlen und Aspen und liegt direkt am Eingang des Landschafts­­schutz­­gebietes Honberg. Dichte Wälder und aus­gedehnte Wiesen mit alten Obst­bäumen bieten sich an für schöne Spazier­gänge an der frischen Luft. Direkt vor Ort gibt es auch einen Garten, in dem sich Menschen mit Demenz geschützt in der Natur bewegen können – denn bei uns sollen sich alle zu Hause fühlen. In der Anlage ist auch die Tagespflege Tuttlingen unter­gebracht; diese verfügt über eigene Räumlich­keiten und eine Garten­terrasse.

Das Haus bietet 68 helle, selbst möblierbare Einzel­zimmer. Pflege­bett, Nacht­tisch und Kleider­schrank werden zur Verfügung gestellt. In jedem Zimmer sind Telefon- und Kabel­anschluss vorhanden.

Jede der vier Wohn­gruppen in St. Anna verfügt über einen hellen und offenen Wohn­­gruppen­­raum, welcher nicht nur für Mahl­zeiten genutzt wird, sondern auch Raum für Kontakte zu Mit­bewohnern bietet. Aktivitäten in der Gruppe stärken das Gemein­schafts­gefühl und bringen Freude. Kreative und gesellige Veran­staltungen geben dem Tag Struktur und machen Spaß. In den Wohn­gruppen von St. Anna vermitteln Rituale und vertraute Ansprech­partner den Bewohnern Sicherheit und ein Gefühl von Geborgenheit.

Online-Anfrage

Sie suchen für sich oder eine angehörige Person einen Pflegeplatz?
Verwenden Sie ganz einfach unser Anfrageformular.

Pflegeplatz anfragen


Stark und vielseitig: unsere Angebote vor Ort

  • 66 Dauerpflegeplätze
  • zwei Kurzzeitpflegeplätze
  • 16 Tagespflegeplätze
  • besonderes Betreuungskonzept für Menschen mit Demenz
  • spezielles Pflegekonzept für schwerstpflegebedürftige Menschen
  • Betreuung und Begleitung bis zum Lebensende
  • Offener Mittagstisch
  • Physio- und Ergotherapie auf Vermittlung
  • Sturzprophylaxe
  • Musiktherapie
  • Konzerte der Musikkapellen und -vereine
  • Lesungen mit Bildern und Musik
  • Bewohnerausflüge
  • mobiles Bekleidungsgeschäft
  • Garten mit Hochbeet und Sinneselementen
  • lebendiger Austausch zwischen Jung und Alt
  • Hundebesuchsdienst
  • Besuchsdienst von der Kirchengemeinde
  • Pflegedienst St. Franziskus Tuttlingen für die häusliche Pflege
  • Ein ehrenamtlich geführtes Hauscafé mit Kiosk ist jeden Dienstag- und Donnerstagnachmittag sowie am Sonntag für Bewohner und Besucher geöffnet (jeweils 14.30 bis 17 Uhr).


Die Geschichte des Altenzentrums

1999 erfolgte die Einweihung des von der Stiftung St. Franziskus gebauten Altenzentrum St. Anna. Das Haus ist Nachfolger des ehemaligen städtischen Katharinenheims, das nicht mehr den zeitgemäßen Anforderungen entsprechen konnte. Es gibt einen Förderverein, der das Altenzentrum St. Anna sowie das Bürgerheim unterstützt – er hilft dabei, Veranstaltungen und Angebote für die Bewohnerinnen und Bewohner zu ermöglichen. 2019 kann das Altenzentrum St. Anna bereits auf eine erfolgreiche 20-jährige Geschichte zurückblicken.


Anke Ott
Sozialdienst
Im Holderstöckle 3
78532 Tuttlingen
Berislav Vukadin
Pflegedienstleiter
Julia Kapp
Einrichtungsleiterin
Alexander Bernhard
Bereichsleiter Region Tuttlingen